HOME AKTUELLES UNSERE SCHULE ELTERN SCHÜLER STANDORTE
Beratungsstelle
Hier finden Sie uns:
Wir helfen Brücken bauen
Ruhrlandschule
Kontakt Impressum / Datenschutz Links
Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche mit schulvermeidendem Verhalten (BSV)                                                            https://klinikum- essen.lvr.de/de/nav_main/erwachsene/klinik_fuer_psychiatrie__psychosomatik_und_psychotherapie_des_kindes__und_jugen dalters/klinik_fuer_psychiatrie__psychosomatik_und_psychotherapie_des_kindes__und_jugendalters_1.html Ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit schulvermeidendem Verhalten  Schulvermeidendes Verhalten ist ein gravierendes Problem für die betroffenen Schülerinnen und Schüler und für ihre  Familien. Viele der Schülerinnen und Schüler, die der Schule fernbleiben, benötigen Unterstützung, Beratung und  Problemklärung. Dies gilt für Schwierigkeiten im schulischen Bereich, besonders auch im familiären Umfeld und bei bislang  nicht erkannten und unbehandelten seelischen Problemen.  Wer kann zu uns kommen:  Unser Beratungsangebot richtet sich an Kinder und Jugendliche und deren Familien die tage- oder wochenweise die Schule  gar nicht besuchen, morgens zwar zur Schule gehen, diese aber schon während der Unterrichtszeit wieder verlassen oder  die Schule zwar noch relativ regelmäßig besuchen, dabei aber deutliche Auffälligkeiten zeigen wie z.B. körperliche  Beschwerden scheinbar ohne körperliche Ursache.  Anmeldung für die Sprechstunde "Zurück zur Schule–Du kannst mehr":  Die Eltern können telefonisch in den unten aufgeführten Telefonzeiten oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen und  einen Vorstellungstermin mit uns vereinbaren.  Alle schulrechtlichen Konsequenzen, die sich aus einem Schulversäumnis ergeben, sind unabhängig von unserem Angebot.  Die Familie erhält von uns direkt nach der Beratung einen Kurzbrief, in dem erste Ergebnisse aus dem Screening berichtet  werden. Sollte der Familie eine weiterführende Beratung bei dem zuständigen Mitarbeiter des Allgemeinen Sozialdienstes  oder der Schulberatungsstelle empfohlen worden sein, wird die Familie  gebeten, diesen Brief bei diesen Institutionen  abzugeben.  Sie erreichen uns über die unten angegebene Telefonnummer bzw. E-mail-Adresse.  Bei Zustimmung durch die Eltern, nehmen wir gerne Kontakt mit Mitarbeitern des Jugendamtes oder der  Schulberatungsstelle auf, um den Informationsaustausch und ggf. weiterführende Schritte zu ermöglichen.  Bei speziellen Problemen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.  Essener Leitfaden zum Umgang mit schulvermeidendem Verhalten  https://www.essen.de/leben/bildung/schule/umgang_mit_schulvermeidung.de.html  Ansprechpartner für Mitarbeiter des Allgemeinen Sozialdienstes und des Jugendamtes: Frau Vasen, Herr Schmitz Montag  von 10.00 - 14.00 Uhr Mittwoch von 12.00 - 14.00 Uhr Tel: +49 (0) 201 8707-439 bsv.essen@lvr.de Ansprechpartner für Mitarbeiter der Schulberatungsstelle: Frau Sentker, stellv. Schulleiterin der Ruhrlandschule Tel: +49 (0) 201 705023 bsv.essen@lvr.de